Medizinisch-, Biologisch- oder Chemisch-Technische/-r Assistent/-in

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Institut für Rechtsmedizin

 

Medizinisch-, Biologisch- oder Chemisch-Technische/-r Assistent/-in

Entgeltgruppe 8 TV-KAH, Referenzcode: 2016-339

 

Diese Position ist mit 78% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit im Rahmen einer Vertretung vorerst auf ein Jahr befristet zu besetzen.

 

Ihre Aufgaben:

  • Ethanol-Bestimmung mittels Headspace-GC/FID und ADH-Methode
  • Extraktion von Arzneistoffen, Drogeninhaltsstoffen und Giften aus biologischem Untersuchungsmaterial (auch aus Organasservaten nach Obduktion)
  • Chromatographische Bestimmung mittels Gaschromatographie und Hochdruckflüssigkeitschromatographie mit verschiedenen Detektoren (ECD,NPD,MSD,DAD u. a.)
  • Durchführung immunologischer Untersuchungen
  • Wartung der Analysengeräte
  • Anwendung verschiedene Labor-EDV-Systeme.

 

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinisch-, Biologisch- oder Chemisch-Technischen Assistenten/-in
  • Erfahrung in der Durchführung der chemisch-instrumentellen Analytik
  • gute EDV- und Fachkenntnisse
  • Bereitschaft im Umgang mit giftigen bis sehr giftigen Substanzen (Lösungsmittel, Derivatisierungsreagenzien, Drogen, Arzneimittel, Pestizide, Schwermetallsalze, u. a.)
  • Teilnahme am regelmäßigen Rufbereitschaftsdienst
  • Team- und Organisationsfähigkeit, Engagement, Flexibilität.

 

Ihr Kontakt für Rückfragen: Frau Rita Herbrand unter der Tel.-Nr.: (040)7410 -54551 oder            Frau Sigrun Knüfermann unter der Tel.-N.: (040)7410-52134.

 

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

 

Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung bis zum 08. August 2016 über unser Online-Portal.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • Branche: Gesundheitswesen…
  • Unternehmensgröße: Medium
  • Hauptsitz: Hamburg, Germany
Beteiligungen
Zusatzinformationen

Ausführliche Infos zum Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) als zukünftiger Arbeitgeber findet ihr auf dem CSR Jobs Profil.

Das UKE wurde aus über 400 Bewerbungen im Unternehmenswettbewerb „Erfolgsfaktor Familie 2016“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) für seine Familienfreundlichkeit nominiert. Infos findet ihr im Newsbereich.

Neuigkeiten bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf