Erzieher/-in oder Sozialpädagogische/-r-Assistent/-in (SPA)

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) in Kooperation mit dem Studierendenwerk Hamburg, Standort Kindertagesstätte UKE

Erzieher/-in oder Sozialpädagogische/-r-Assistent/-in (SPA)

Entgeltgruppe S8b bzw. S4 TV-AVH-SuE; Referenzcode: 2016-378

Diese Position ist mit 20 Stunden pro Woche unbefristet zu besetzen. In unserer Kindertagesstätte UKE werden ca. 140 Kinder im Krippen- und Elementaralter betreut. Das pädagogische Konzept ist auf die ganzheitliche und situationsorientierte Bildung, Erziehung und Betreuung ausgerichtet. Zusätzlich soll in der Kita UKE jetzt eine flexible Betreuung z.B. für Gastkinder von Wissenschaftlern oder internationalen Studierenden angeboten werden. Es erwartet Sie ein gutes Arbeitsklima, ein engagiertes Team, Gestaltungsraum für innovatives und kreatives Arbeiten, helle, freundliche Räumlichkeiten mit einem großen Außengelände sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.studierendenwerk-hamburg.de.

Ihre Aufgaben:

  •  Eingewöhnung von Gastkindern (1-6 Jahre)
  • Bildung und Erziehung von Krippen- und Elementarkindern
  • Planung und Umsetzung von altersübergreifenden Angeboten
  • Beobachtung und Dokumentation, Raumgestaltung
  • partizipatorische Elternarbeit

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/-in oder zum/zur Sozialpädagogischen Assistenten/-in oder vergleichbare Qualifikationen, Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
  • mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Krippen- und Elementarbereich
  • gutes Fachwissen über die Hamburger Bildungsempfehlungen oder vergleichbare Erfahrungen und deren Umsetzung in die Kita-Praxis
  • gute Englischkenntnisse
  • ausgeprägtes Teamverhalten, Offenheit, Engagement, zeitliche Flexibilität

Ihr Kontakt für Rückfragen: Frau Michaela Kröger, Kita-Leitung UKE, unter der Tel.-Nr.: (040)7410 -52610.

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums per E-Mail (möglichst in einer einzige pdf-Datei mit max. 10 MB): bewerbung@studierendenwerk.de bis zum 29. August 2016.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • Branche: Gesundheitswesen…
  • Unternehmensgröße: Medium
  • Hauptsitz: Hamburg, Germany
Beteiligungen
Zusatzinformationen

Ausführliche Infos zum Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) als zukünftiger Arbeitgeber findet ihr auf dem CSR Jobs Profil.

Das UKE wurde aus über 400 Bewerbungen im Unternehmenswettbewerb „Erfolgsfaktor Familie 2016“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) für seine Familienfreundlichkeit nominiert. Infos findet ihr im Newsbereich.

Neuigkeiten bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf