Studienassistent/-in

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Universitäre Herzzentrum GmbH (UHZ) – ein 100%iges Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) – heißt Sie für ihre Klinik und Poliklinik für Allgemeine und Interventionelle Kardiologie im Rahmen der Forschungseinheit „Klinisches Studienzentrum“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt herzlich willkommen als

Studienassistent/-in Entgeltgruppe 8 TV-KAH

Diese Position ist – vorbehaltlich der Mittelfreigabe – vorerst auf ein Jahr befristet zu besetzen. Eine Verlängerung ist avisiert. Der Schwerpunkt des klinischen Studienzentrums liegt in der Betreuung, Koordination und Organisation von klinischen, überwiegend multizentrischen Studien. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit sehr guten Arbeitsbedingungen in einem netten Team.

Innerhalb des UHZ erwartet Sie ein interdisziplinäres kardio-vaskuläres Arbeitsumfeld auf höchstem klinischen und wissenschaftlichen Niveau eingebettet in den hochmodernen, familienfreundlichen und grünen UKE-Konzern – mit vielen Perspektiven!

Sie wollen sich auf Ihre primären Aufgaben konzentrieren? Von hilfreichen Innovationen profitieren? Egal ob Sie Berufseinsteiger sind oder Erfahrung mitbringen – der UKE-Konzern ist der richtige Arbeitgeber für Sie.

Wir bieten Ihnen günstige Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Unterstützung bei der Kinderbetreuung). Außerdem profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, zahlreichen Vergünstigungen (z.B. HVV), vielfältigen Sport- und Gesundheitsangeboten und vielem mehr.

Wir wollen uns gemeinsam weiterentwickeln. Ihre Vorgesetzten stimmen mit Ihnen Ihre Karriereplanung ab, Ihr neues Team unterstützt Sie bei Ihrer Einarbeitung.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung und Betreuung klinischer Studien
  • Unterstützung beim Rekrutieren von Patienten/-innen
  • Blutentnahmen, EKG-Aufzeichnungen und Erfassung von anthropometrischen und basisdiagnostischen Parametern mittels etablierter Verfahren
  • Datenerfassung, -eingabe und -aufbereitung
  • Datenverarbeitung und Dokumentation

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf
  • idealerweise: abgeschlossene Weiterbildung zur Study Nurse
  • gute MS Office-, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Datenbankkenntnisse
  • wünschenswert: Kenntnisse der klinischen Abläufe in der Inneren Medizin/Kardiologie
  • Fähigkeit offen auf Patienten/-innen zuzugehen und termingerecht zu arbeiten
  • Empathie, Motivation, Flexibilität, Bereitschaft, in einem Team mitzuarbeiten,
  • Eigeninitiative

Ihr Kontakt für Rückfragen: Herr Dr. Mahir Karakas per Mail: M.Karakas@uke.de.

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Dieses bestätigen wir mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt.

Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung, Kzf.: 2016-03/128, per E-Mail an: bewerbung@uke.de oder an das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, GB Personal, Recht & Organisation, Recruitment, Martinistr. 52, 20246 Hamburg bis zum 22. März 2016.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • Branche: Gesundheitswesen…
  • Unternehmensgröße: Medium
  • Hauptsitz: Hamburg, Germany
Beteiligungen
Zusatzinformationen
Ausführliche Infos zum Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) als zukünftiger Arbeitgeber finden ihr auf dem CSR Jobs Profil.Das UKE wurde aus über 400 Bewerbungen im Unternehmenswettbewerb „Erfolgsfaktor Familie 2016“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) für seine Familienfreundlichkeit nominiert. Infos findet ihr im Newsbereich.

Neuigkeiten bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf