
Weber Shandwick: Den gesellschaftlichen Ansprüchen gerecht werden
Als internationale Kommunikationsagentur sieht sich Weber Shandwick nicht nur Herausforderungen wie der Digitalisierung verpflichtet, sondern auch dem gesellschaftlichen und gemeinnützigen Engagement. Mitarbeiter engagieren sich aktiv ehrenamtlich: Als Deutschlehrer für Geflüchtete oder Ansprechpartner für Behördengänge. Auch Projekte in der Jugendhilfe und Aktionen wie „Weihnachten im Schuhkarton“ werden von Unternehmensseite unterstützt und gefördert. Mit Fokus auf Ausbildung steht der Name Weber Shandwick…

„START“ für einen neuen Weg ins Berufsleben
Als Förderer von Übernahmechancen durch Qualifizierung steht START NRW für eine herausragende Wertekultur. START unterstützt Quereinsteiger und Jugendliche mit Startschwierigkeiten im Berufsleben. Auch Zuwanderer, die über nicht anerkannte Ausbildungsabschlüsse…

Willenbrock: Engagiert nach innen und außen
Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder weiterführende Qualifizierung – zwei wichtige Bestandteile der Personalentwicklung bei Willenbrock. Im Rahmen der „WillenbrockAkademie“ und des „WillenbrockTechnikCenters“ können Beschäftigte sich in verschiedenen Schwerpunktgebieten weiterbilden.

Procter&Gamble: Diversity als Erfolgsfaktor
Vielfalt steht bei Procter & Gamble nicht nur bei den Mitarbeiter-Teams im Vordergrund, sondern ist neben einer gelebten Inklusionskultur auch ein wichtiger Unternehmensgrundstein. Interkulturalität zieht sich durch die gesamte Firmenstruktur – von Trainingsprogrammen über ein Frauen-Netzwerk zur Gleichstellung bis…

Polizei Niedersachsen: ‚Strategie 2020‘
Lust auf Arbeiten bei der Polizei Niedersachsen? Dafür gibt es viele Gründe. Mit spannenden Führungskräfteprogrammen wird Personalentwicklung hier großgeschrieben. Auch Inklusion ist eines der Themen, die konsequent weiterentwickelt werden. Erst in diesem Jahr wurde ein neuer Aktionsplan zur Inklusion vorgestellt, der z.B. den Ausbau der Barrierefreiheit innerhalb der Gebäude beinhaltet. Allgemein ist CSR ein großes Thema bei der Polizei…

Penny Markt: ‚Zukunftsorientiert‘ gilt nicht nur für die Mitarbeiter
Die Penny Markt GmbH setzt sich nicht nur für ihre Mitarbeiter, sondern auch für ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Arbeitsklima ein. Im Fokus der Nachhaltigkeitsstrategie der Firmenpolitik steht das gesellschaftliche Engagement des Unternehmens, das sich durch die Initiierung von Projekten wie dem „Penny Förderkorb“ im Bereich der Kinder- und Jugendförderung auszeichnet. Im Rahmen dieses Programms werden förderungswürdige Projekte durch ein Voting-Verfahren…

Neumüller: Das ist der Motor unseres Erfolgs
Oberstes Ziel bei Neumüller ist die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern – dazu zählen vor allem Aspekte wie Chancengleichheit und Nachhaltigkeit. Um effiziente und auch familiengerechte Arbeitsbedingungen zu schaffen, setzt der Ingenieur- und Personaldienstleister auf flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten…

Nachhaltig „im Großen und Kleinen“ fördern bei LVR-InfoKom
LVR-InfoKom ist der IT-Dienstleister des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR). Als eigenständiger Betrieb versorgen sie den gesamten Verband sowie weitere Kunden mit modernen Services, die sich auf das gesamte Leistungsspektrum im IT-Umfeld…

Was muss ich bei meinem Arbeitszeugnis beachten?
Schwammige Floskeln und unpräzise Beschreibungen – ehemalige Arbeitgeber können dein Arbeitszeugnis absichtlich codieren und somit unauffällig Bewertungen einfließen lassen. Du steigst auf oder wechselst die Branche – egal, aus welchem…

Piepenbrock: Vorbildfunktion in puncto Nachhaltigkeit
Als Mitglied der Charta für Vielfalt setzt sich Piepenbrock aktiv für Diversity und Inklusion ein. Aber auch die Personalentwicklung wird bei dem Gebäudedienstleister gestärkt: Zur Förderung und Weiterentwicklung der…