Junior-Fachkonzeptionist/-in (m/w) – für den Rat für Nachhaltige Entwicklung

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Als Bundesunternehmen unterstützt die GIZ die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.

Wir suchen für den Standort Deutschland/Berlin eine/n

Junior-Fachkonzeptionist/-in (m/w) – für den Rat für Nachhaltige Entwicklung

JOB-ID: 26085

Tätigkeitsbereich

Die Stelle ist angesiedelt bei der Geschäftsstelle des Rates für Nachhaltige Entwicklung. Der Rat für Nachhaltige Entwicklung wurde im April 2001 von der Bundesregierung berufen. Er wird von der Bundesregierung finanziert. Im Juni 2013 wurde er erneut für drei Jahre berufen. Ihm gehören 15 Personen des öffentlichen Lebens an. Die Aufgaben des RNE sind die Entwicklung von Beiträgen für die Umsetzung der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie, die Benennung von konkreten Handlungsfeldern und Projekten sowie Nachhaltigkeit zu einem wichtigen öffentlichen Anliegen zu machen.

Ihre Aufgaben

– Operative Unterstützung im Projekt Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK).

– Unterstützung im Management des DNK-Netzwerkes aus Anwendern, Mentoren, Schulungspartnern, Mittlerorganisationen auf regionaler Ebene und Partnern des DNK auf nationaler und internationaler Ebene.

– Beantwortung von Anfragen von Interessenten aus Wirtschaft, Politik, Medien und Zivilgesellschaft zum Themenfeld nachhaltiges Wirtschaften / CSR / Standards für Nachhaltigkeit und Berichterstattung.

– Prüfung von Entsprechenserklärungen auf formale Vollständigkeit hin (im 4-Augen-Prinzip im DNK-Team).

– Fachliche Recherche, Vorbereiten und Erstellen von Sitzungsunterlagen, Unterstützung bei der Erstellung von Konzepten für Veranstaltungen, politische Expertisen und Empfehlungen des Rates für Nachhaltige Entwicklung.

– Vortragstätigkeit zum Nachhaltigkeitskodex auf praxisorientierten Veranstaltungen und Workshops, Informationsveranstaltungen zur nichtfinanziellen Berichterstattung und nachhaltigem Wirtschaften.

– Unterstützung, Konzeption und Qualitätssicherung in der Kommunikationsplanung zum Nachhaltigkeitskodex und Themenfeld nachhaltiges Wirtschaften (online und print).

 

Ihr Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium in relevanten Bereichen (z.B. Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaft, Nachhaltigkeitswissenschaften, Verwaltungswissenschaften).

Dazu verfügen Sie über folgende Qualifikationen:

• mind. 1 Jahr Berufserfahrung mit Fachwissen im Themenfeld Nachhaltigkeitsberichterstattung und Kenntnis des Nachhaltigkeitsdiskurses, praktische Erfahrungen in Nachhaltigkeitsprojekten ist wünschenswert; qualifizierte Praktika im beschriebenen Themenfeld werden berücksichtigt

• Idealerweise Erfahrungen in Projektmanagement

• Fähigkeit mit politisch verantwortlichen Stellen und Einrichtungen in Deutschland und der höheren Managementebene von Unternehmen zu arbeiten, sicheres Auftreten und Engagement, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz, Bereitschaft zu Vortrags- und Reisetätigkeit

• Gute Kenntnisse der gängigen Office Programme, Erfahrungen mit xml-basierten Programmen von Vorteil

• Deutsch und Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift

 

Einsatzzeitraum

01.05.2016 – 31.12.2016 mit Option auf Verlängerung.

Unser Angebot

Hinweise

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.06.2016.

 

Kontakt:
Martina Sauer

E-Mail senden[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

GIZ GmbH
  • Branche: Entwicklungszusammenarbeit
  • Unternehmensgröße: Big
  • Hauptsitz: Bonn / Eschborn, Germany
Beteiligungen
Zusatzinformationen

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser E-Recruiting-System unter www.giz.de/jobs. Geben Sie unter „Jobs und Karriere”, „Stellenmarkt GIZ”, die JOB-ID 26085 ein.
Direktlink: JOB ID 26085

Das Unternehmen engagiert sich umfänglich im UN Global Compact, für den Sustainability Code, als Fair Company und wurde vom audit berufundfamilie zertifiziert. Ein ausführliches Profil auf CSR Jobs existiert noch nicht.

Neuigkeiten bei GIZ GmbH