So gelingt das ‘Onboarding’ für Berufseinsteiger bei Grohe
Das ‚Onboarding Programm‘ umfasst ein E-Training für den Berufseintritt bei GROHE. Außerdem werden über 25 Ausbildungsberufe angeboten. Im Rahmen des besonderen Vertriebspraktikums „Azubi on Tour“ lernen Azubis den Außendienst kennen und werden im Vertrieb geschult. Zur persönlichen Weiterentwicklung bietet das Unternehmen interne Basis- und Soft Skill Trainings durch Experten an, Führungskräfte erhalten ein spezielles Coaching. Darüber hinaus hat GROHE…
Deutsche Post: 1.000 Praktikumsplätze für Geflüchtete
Als weltweit führender Anbieter von Logistik- und Briefkommunikationsdienstleistungen hat vor allem Vielfalt, Respekt und Inklusion einen hohen Stellenwert im Wertekodex der Deutschen Post DHL Group. Der Frauen-Anteil liegt bei 21,1 Prozent im oberen und mittleren Management. Das Unternehmen beschäftigt zudem 15.000 Mitarbeiter mit Behinderungen. Die Beteiligung an der deutschen Flüchtlingshilfe…
Neue Karrierechancen für LGT Fellows
LGT Impact Ventures lädt alljährlich Unternehmen und Betriebe jedes Bereichs dazu ein, auf ihrer Plattform nach Young Professionals, die nach einem Social Venture eine neue Herausforderung suchen, zu casten. Als Partner für erfolgreiches Impact Investing vermittelt LGT Impact Ventures ihre ‚Fellows‘, die höchst qualifiziert sind und durch bereits absolvierte Ventures…
„Tag der Ausbildung“ bei WAGO
Am Samstag, den 10. Juni lädt das Mindener Unternehmen zum WAGO-Ausbildungstag ins hauseigene Communication Center ein. Von 10-14 Uhr wollen das WAGO-Ausbildungsteam rund um alle Studenten und Auszubildenden selbst…
Frauen und Technik? Aber Hallo!
Sind Frauen technisch unbegabt? Natürlich nicht – und trotzdem sind Bewerbungen von weiblichen Anwärterinnen für technische Ausbildungen und Berufe oft noch rar. Mit speziellen Angeboten für Frauen, wie zum Beispiel dem Girls‘Day, versuchen Unternehmen schon lange, junge Frauen für die Welt der Technik zu begeistern. Was oft vergessen wird: Der…
Sind Versicherungen wirklich so spießig?
Keine Fernsehserie hat in den letzten Jahren das Bild der Versicherungsbranche so geprägt, wie Stromberg. Graue Großraumbüros mit halbvertrockneten Zimmerpflanzen, bürotägliches Einerlei, vor dem man sich möglichst drücken will. Auch bei Hochschülern und Young Professionals scheint sich dieser Eindruck festgesetzt zu haben. Keine Branche ist als potenzieller Arbeitgeber so wenig gefragt wie die Versicherungsbranche. Das ergab die repräsentative Umfrage, die…
kulturweit: Vor dem Job ins Ausland
Wir haben euch bereits im Interview mit Katharina Bienert von kulturweit, dem internationalen kulturellen Jugendfreiwilligendienst im Bereich der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik, berichtet. Das Projekt der Deutschen UNESCO-Kommission, welches vom Auswärtigen Amt gefördert wird, gibt es…
Berufseinstieg in den Journalismus
Wenn ihr euch für Journalismus interessiert, dann könnt ihr euch für das Tagesseminar „Online-Journalismus: Schreiben im digitalen Zeitalter“ der UNICUM Stiftung anmelden. An vier Terminen lernt ihr, was man als…
Ohne Stress ins Ausbildungsjahr: Kritik nicht direkt persönlich nehmen
Rund eine halbe Million junger Menschen beginnt im Sommer eine Berufsausbildung. Doch jeder Vierte löst nach Angaben des Bundesbildungsministeriums seinen Vertrag vorzeitig auf. „Der Start ins Berufsleben ist für Jugendliche besonders stressig“, sagt Julia Milchsack, Psychologin bei TÜV Rheinland. Nach langen Ferien beginnt für die ehemaligen Schüler ein neuer Lebensabschnitt…