18. November 2016

Wenn die Arbeit mehrmals klingelt: Frankreich und das Gesetz gegen Anrufe nach Feierabend

Nach einem erfüllten Arbeitstag ruft der Feierabend. Lästig und störend kann es sein, wenn man abends im privaten Kreis dann doch noch vom Chef oder den Arbeitskollegen ständig angerufen…

Beitrag lesen

15. November 2016

So geht kümmern: Die familiäre Firmenpolitik der Stadtwerke Neumünster

In frühen Jahren etwas ansparen, um später zu profitieren: Diesen Plan haben viele junge Menschen. Doch beschränkt man sich hierbei meist auf finanzielle Mittel. Um die Ecke gedacht wird…

Beitrag lesen

8. November 2016

Internationales Engagement: Die Globus-Stiftung hilft vor Ort

Globus ist als Arbeitgeber in Deutschland bekannt für soziales und gesellschaftliches Engagement. Die Globus Stiftung setzt sich darüber hinaus mit gezielten Förderungen für die Unterstützung hilfebedürftiger Menschen rund um den Globus ein. Hilfe beginnt schon vor der Tür. Allein in Deutschland unterstützt die Globus Stiftung rund zehn Projekte gleichzeitig.

Beitrag lesen

4. November 2016

Fit im Beruf: Das Gesundheitsmanagement der E.G.O.

Gesunde Mitarbeiter sind das A und O eines jeden Betriebes. Je agiler die Mitarbeiterschaft, desto produktiver das gesamte Unternehmen. Aber nicht nur das: Laut einer aktuellen Umfrage von CSR Jobs in Kooperation mit dem Hochschulmagazin audimax wünschen sich junge Talente bei der Wahl des Wunscharbeitgebers explizit ein besonderes Gesundheitsmanagement ihres Arbeitgebers. Beim Hersteller und Zulieferer von Elektrogeräten E.G.O. ist…

Beitrag lesen

1. Oktober 2016

Alltagalbtraum Arbeitskollegen: Die fünf schlimmsten Büro-Schocker

Wer in einem Großraumbüro sitzt kann Glück oder Pech haben: Oft bleiben Partnerschaften am Schreibtisch oder in derselben Ecke des Büros über Jahre bestehen. Nicht umsonst redet man in vielen Fällen vom Büroehemann oder Frau. Doch was wenn der Büropartner so gar nicht passt? Wir haben fünf Schocker unter…

Beitrag lesen

27. Oktober 2016

Neustarter – Durchstarter: Startschuss für die Kiezekatze

Der eigenen Passion folgen: Das ist für Dietmar Zipfel seit einiger Zeit kein Traum mehr, sondern sein Beruf. Nach mehr als 20 Jahren bei der Telekom setzt er alles auf eine Karte und gründet sein eigenes Start Up. Die Kiezekatze. Von seinen Stolpersteinen und dem Weg zur Umsetzung seiner Geschäftsidee erzählt er euch in dieser Ausgabe…

Beitrag lesen

25. Oktober 2016

Krebsvorsorge: Werder Bremen ruft zur „Manndeckung“ auf

Der Begriff der Manndeckung ist im Fußball gängig. Stets dran bleiben und den Gegner im Auge behalten. So, wie der Verein von seinen Spielern erwartet, immer am Ball zu bleiben, starten die Werderaner jetzt eine Offensive zur Früherkennung von…

Beitrag lesen

21. Oktober 2016

Urban beekeeping: REWE unterstützt Kölner Bienenprojekt

In urbanen Regionen wird es immer schwieriger, Bienen artgerecht zu halten. Aufgrund von Bauprojekten – aber auch Berührungsängsten mit den Insekten – sind optimale Lebensräume für Bienenvölker in Städten…

Beitrag lesen

14. Oktober 2016

Made in Liechtenstein: So hilft Hilti

Wer wirtschaftlich erfolgreich ist, muss auch in der Gesellschaft Verantwortung übernehmen. Diese Erkenntnis ist heute in vielen Führungsetagen angekommen. So auch bei der der Firma Hilti aus Schaan im Fürstentum Liechtenstein. Schon 1996 wurde die Hilti Foundation gegründet, mit der das Unternehmen weltweit Projekte unterstützt, die Benachteiligten neue…

Beitrag lesen